Hauptplatz 5, 3002 Purkersdorf 02231 22 365

Profi-Seminar für Reitstallbetreiber – Einstellvertrag / Haftungen / Absicherungsmöglichkeiten

Einstellvertrag / Haftungen / Absicherungsmöglichkeiten

Zielgruppe:  Reitstallbetriebe jeglicher Form und Größe

Ziel:
• Erkennen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken des Einstellverhältnisses
• Strategien zur eigenen Absicherung
• Festlegung der wichtigsten Einstellvertrags-Klauseln

Inhaltliche Themenbereiche:
• Haftungen des Einstellbetriebes; Minimierung des Haftungsrisikos für Einstellpferde
• juristisch korrekter Abschluss von Verträgen, Vertragsänderungen
• Kündigungsmöglichkeiten/-arten/-fristen und ihre jeweiligen Folgen
• einvernehmliche Vertragsauflösung
• wirksame Absicherung vor „Mietnomaden“
• Strategien zur Vermeidung von Zahlungsausfall, Mahnwesen
• Vergleichsstrategien im Streitfall; Strategien und (finanzielle) Risiken im Gerichtsverfahren
• Versicherungsrechtliche Fragestellungen
• Weitere Einzelfragestellungen wie Hausrecht, Satteldiebstahl, richtige Einzäunung, Kaution, Haftung für Minderjährige

Ihre Vorteile:
• praxisnahes Seminar zur direkten Umsetzung des Erlernten im Berufsalltag
• Besprechung konkreter Klausen für den Einstellvertrag
• Besprechung von Fallbeispielen aus der Gerichtspraxis
• Mustertexte für die einvernehmliche Vertragsauflösung, Mahnschreiben
• Stellen Sie Ihre konkreten Fragen während des Seminartages
• Übersenden Sie Ihre detaillierten und brennendsten Fragen bis 2 Wochen vor dem Seminar, sodass diese in das Tagesprogramm aufgenommen und im Detail juristisch aufbereitet und gemeinsam während des Seminars bearbeitet werden können

Veranstaltungsort:
online/live/hybrid – je nach Wunsch und Verfügbarkeit der Teilnehmer
• live: 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 5
• online: TEAMS

Termin:
Nach Vereinbarung mit den Teilnehmern durch Doodle-Umfrage
werktags, vorrangig Freitags

Tagesablauf:
08:30 check in
09:00 Vormittagsteil mit kurzer Kaffeepause
12:30 Mittagspause
13:30 Nachmittagsteil mit kurzer Kaffeepause
18:00 Ende

Seminarbeitrag:
• € 599,00 zzgl USt einschließlich Skriptum, bei Präsenzseminaren einschließlich Mittagessen, Getränke und Kaffee
• Teilnehmer aus demselben Reitstallbetrieb, dh, Person, die gemeinsam mit einem Teilnehmer einen Reitbetrieb führt (Nachweis erforderlich): € 199,00 zzgl USt – diese Person zählt nicht als Teilnehmer in Bezug auf Mindest-/Maximalteilnehmerzahlen!

Mindestteilnehmerzahl / Anmeldemodalitäten:
• mindestens 4 Teilnehmer, maximal 6 Teilnehmer (2. Person aus demselben Reitstall eines Teilnehmers wird hierfür nicht gezählt!).
• Nach Anmeldung von mindestens 4 Teilnehmern wird via Doodle-Umfrage ein gemeinsamer Seminartag gefunden und fixiert, danach erfolgt die Bezahlung. Nach Einlangen des Seminarbeitrages wird der Seminarplatz fix vergeben. Je nach Teilnehmerverfügbarkeit ist das Seminar ausschließlich live, ausschließlich online oder Hybrid (live mit online-Teilnehmern).
• Nach fixer Platzvergabe keine Stornierungsmöglichkeit.
• Anmeldung unter anmeldung@ra-ollinger.at.
• Bei großem Interesse werden mehrere Termine angeboten und mit den Interessenten abgestimmt.